URL dieser Seite: https://bayern.igbce.de/-/i3y
Tarifrunde Hohl- und Kristallglas: Abschluss erzielt
Rainer Sturm / pixelio.de
Tarifverhandlungen Hohl- und Kristallglas kommen in zweiter Verhandlungsrunde zum Abschluss. Gegen Abend des 23. März 2017 einigten sich die Tarifverhandlungsparteien in der bayerischen Hohl- und Kristallglasindustrie auf einen neuen Tarifabschluss. weiter
Tarifverhandlungen Hohl- und Kristallglas bleiben in erster Verhandlungsrunde ergebnislos: Arbeitgeber unterbreiten ein Angebot, das nicht verhandelbar ist.
Rainer Sturm / pixelio.de
Die erste Tarifverhandlung für die bayerische Hohl- und Kristallglasindustrie ist am Donnerstag, 2. März 2017, in Nürnberg ohne Ergebnis geblieben. Entgegen der wirtschaftlichen Lage, stabilen bis positiven Prognosen und positiven Berichten aus den Betrieben, beharren die Arbeitgebervertreter auf dem Standpunkt, das gelte alles nicht für die bayerische Glasindustrie. weiter
Forderung für Tarifrunde Hohl- und Kristallglas beschlossen: 4,5 Prozent Entgeltsteigerung und mindestens 90 Euro mehr Ausbildungsvergütung
Rainer Sturm / pixelio.de
Die Tarifkommission der bayerischen Hohl- & Kristallglasindustrie in Bayern hat am Dienstag, 14.02.2017, in ihrer Sitzung einstimmig die Kündigung des Lohn- und Gehaltstarifvertrages beschlossen und fordert eine Entgeltsteigerung von 4,5 Prozent sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um mindestens 90 Euro. weiter
Tarifabschluss Kunststoff: Erhöhung in zwei Stufen um 2,8 und 2,5 Prozent
lichtkunst.73 / pixelio.de
IG BCE und Kunststoff-Arbeitgeber haben nach schwierigen Verhandlungen in der zweiten Runde am Donnerstag (8. Dezember) einen Tarifabschluss für die bayerische Kunststoff verarbeitende Industrie erzielt. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 5,3 Prozent. Im ersten Schritt erfolgt eine Anhebung um 2,8 Prozent, nach 14 Monaten eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent. Die Gesamtlaufzeit beträgt 24 Monate. Außerdem wird der Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung“, der eine Mindestzahl an Ausbildungsplätzen vorsieht, fortgeführt. weiter
Tarifrunde Kunststoff: Erste Verhandlung ergebnislos
lichtkunst.73 / pixelio.de
Die erste Tarifverhandlung für die bayerische Kunststoff verarbeitende Industrie wurde heute in München ohne Ergebnis unterbrochen und auf den 8. Dezember vertagt. Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 5,5 Prozent sowie eine Fortführung des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung“, der eine Mindestzahl an Ausbildungsplätzen vorsieht. Auch Vorteile für Mitglieder werden verlangt. weiter
Tarifrunde Kunststoff beginnt: Forderung beschlossen
lichtkunst.73 / pixelio.de
Die Tarifkommission der IG BCE hat heute in Nürnberg einstimmig ihre Forderung für Tarifrunde der bayerischen Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen: Gefordert wird eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 5,5 Prozent. Und der Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung“, der eine Mindestzahl an Ausbildungsplätzen vorsieht, soll fortgeführt sowie Vorteile für Mitglieder thematisiert werden. weiter
Tarifrunde Chemie 2016: Erste Tarifverhandlung für Bayern ergebnislos vertagt
Jessica Rauch / IG BCE
Die erste Tarifverhandlung in der bayerischen chemischen Industrie zwischen der IG BCE und dem VBCI (Verband der Bayerischen Chemischen Industrie) ist heute (3. Juni 2016) in München ohne Ergebnis geblieben. Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5 Prozent. Außerdem soll der Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“ weiterentwickelt werden. Die Arbeitgeber legten in der sachlich geführten Wirtschaftsdebatte kein Angebot vor. Die Tarifverhandlungen werden am 14. Juni auf Bundesebene in Hannover fortgesetzt. weiter
Tarifrunde Kunststoff: 2,7 Prozent Lohnerhöhung und rund 414 Euro mehr für den Demografiefonds
lichtkunst.73 / pixelio.de
IG BCE und Kunststoff-Arbeitgeber haben in der dritten Verhandlungsrunde am Mittwoch (15. Juli) einen Tarifabschluss erzielt. Die Löhne und Gehälter steigen um 2,7 Prozent, die Ausbildungsvergütungen um 40 Euro. Außerdem wird der betriebliche Demografiefonds fortgeführt und aufgestockt. weiter
Tarifrunde Kunststoff: Auch zweite Verhandlung ohne Ergebnis
lichtkunst.73 / pixelio.de
Auch die zweite Tarifverhandlung für die bayerische Kunststoff verarbeitende Industrie am 10. Juni in Kirchheim bei München endete ergebnislos: Die Tarifkommission der IG BCE lehnte das Angebot der Arbeitgeber als unzureichend ab. Die Verhandlungen wurden auf den 15. Juli vertagt. weiter
Tarifrunde Kunststoff: Erste Verhandlung ergebnislos
lichtkunst.73 / pixelio.de
Die erste Tarifverhandlung für die bayerische Kunststoff verarbeitende Industrie wurde heute Nachmittag (11. Mai) in Kirchheim bei München ohne Ergebnis unterbrochen und auf den 10. Juni vertagt. weiter