Landesbezirk Bayern
Der Landesbezirk Bayern koordiniert die Gewerkschaftsarbeit in seiner Region und unterstützt die Aktivitäten der IG-BCE-Bezirke Altötting, Augsburg, Kelheim-Zwiesel, Mainfranken, München, Nordostbayern und Nürnberg. weiter
Betriebsratswahlen: Beste Ergebnisse für die IG BCE
Die erste Tendenz zeigt: Die IG BCE kann ihre starke Position in den Betrieben behaupten – und teilweise noch zulegen. weiter
12.04.2018
- Medieninformation XXII/10
6 Prozent mehr – „Weil du es wert bist!“
IG BCE
Eine Entgelterhöhung von 6 Prozent, ein kräftiges Plus beim zusätzlichen Urlaubsgeld, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen: Dieses Forderungspaket empfiehlt der Hauptvorstand der IG BCE für die kommenden Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie. weiter
Die große Chance
Deutschland wird wieder regiert – endlich. Union und SPD haben einige Weichen in die richtige Richtung gestellt. Wenn die Koalitionäre in Berlin jetzt den Mut nicht verlieren, können sie das Land modernisieren. Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von der Koalition erwarten können – und wo die Regierungsparteien noch nachlegen müssen. weiter
Der smarte Helfer für Schichtarbeiter
Arbeitnehmer in Schichtarbeit sind täglich mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert. Die Arbeit in den Betrieben hat sich in den vergangenen Jahren vielerorts immer weiter verdichtet und die wechselnden Arbeitszeiten belasten die Gesundheit. Mit der Schicht-App bietet die IG BCE ein technisches Hilfsmittel für betroffene Beschäftigte an: IG-BCE-Mitglieder können mit der App ihren Jahresschichtplan eingeben und diesen mit dem privaten Kalender verknüpfen. Damit bleibt die private und berufliche Terminplanung immer im Blick. weiter
Der Anspruch auf Teilzeit
Irena Schauer
Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Viele Dienstleistungsbranchen bieten seit einiger Zeit vorrangig Teilzeitstellen an. Wir zeigen Dir, wann Du Anspruch auf Teilzeit hast und was Du vom neuen Koalitionsvertrag zu erwarten hast. weiter
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
picture-alliance / Imagno
Vor 100 Jahren erhalten Frauen mit dem aktiven und dem passiven Wahlrecht die volle politische Partizipation in Deutschland. Ein fundamentaler demokratischer Fortschritt und ein guter Anlass, um am Internationalen Frauentag zurückzublicken. weiter
Ein Kreuz für mehr Gerechtigkeit
Die wichtigste Wahl für Arbeitnehmer beginnt dieses Frühjahr: Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. Um für moderne und familienfreundliche Arbeitszeiten, sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze und mehr Gleichstellung und Gesundheitsschutz in den Betrieben zu streiten, brauchen Betriebsräte eure Stimmen bei den Wahlen. weiter
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Betriebsräte sorgen mithilfe von Betriebsvereinbarungen für moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Dafür brauchen sie Eure Stimmen bei den Betriebsratswahlen. Die aktuelle Wahlperiode läuft noch bis zum 31. Mai. weiter
Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit
Stefan Koch
Faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und mehr Gerechtigkeit durch Tarif – das gibt es nur mit einer starken Gewerkschaft. Das wissen auch die meisten Betriebsräte, deshalb sind in unseren Branchen mehr als drei Viertel von ihnen Mitglied in der IG BCE. weiter